Wir sind ein Team mal mehr oder weniger als zehn Menschen rund um Köln, die die Leidenschaft teilen Kleinkunst ein weiches Beet zu bereiten.
Lautkraut?
Der Name entstand recht spontan, weil wir einen neuen brauchten und sich trotzdem gut anfühlt. Lautkraut eben. Dabei kann er unterschiedlich interpretiert werden. Wir verstehen ihn als Sinnbild für einen Garten, in dem viele neue Pflanzen anfangen zu gedeihen. Sie brauchen Licht, frische Luft und manchmal etwas Dünger und einen geschützten Rahmen, um zu sprießen.
Dabei kann der Garten so bunt und vielfältig sein, dass man sich manchmal denkt. Huch? Wo kommt denn dieses Kraut plötzlich her?
Laut
Steht für die Kunst, den Mut sich mit Ideen zu zeigen. Für die Selbstwirksamkeit danach sich getraut zu haben. Präsenz mit eigenen Geschichten, Bewegungen, Farben und Formen in der Welt einzunehmen. Zu Irritieren, etwas Anzubahnen, Verhaspeln, Gefühlen Lauf zu lassen.
Kraut
Steht für die verschiedensten Formen, die Sprösslinge und ihre Werke einnehmen können. Jedes Kraut hat dabei seine ganz individuelle Art auf die Welt zu blicken und in ihr zu wachsen. Jedes Kraut ist wundervoll.
Eine krautige Geschichte
2016 hatten wir einem harten Wettkampf eines Poetry Slam beigewohnt und tauschten uns danach aus:
Da würde ich mich nicht auf die Bühne trauen. Geht das auch anders? Lass uns das ausprobieren.
Der Gedanke der Lautkraut war geboren. Angefangen im eigenen WG Zimmer noch unter anderem Namen formte sich die Lautkraut. Jede Ausgabe in einem anderen Wohnzimmer. Jede Lautkraut mit ganz besonderen Menschen. Ihren Geschichten und Künsten. Aber eins war ihnen allen gemein:
Hier werden kreative Ideen und der Mut in einer willkommen-heißenden Community gefeiert. Gegen die Perfektion und für das Gefühl und die Kunst.
Seitdem haben wir fast schon zwanzig Ausgaben hinter uns und freuen uns schon bald neue Wege mit der Lautkraut und euch zu gehen.